Workshop Löffel schnitzen – eineinhalbtägig

Um den Löffel abgeben zu können musst du erst einmal einen haben! (Löffel aus Metall zählen nicht.) Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, sich seinen eigenen und einzigartigen Holzlöffel aus einem Holzscheit zu schnitzen.

Der Löffel war im Mittelalter und noch bis ins 18. Jahrhundert hinein ein Alltagsgegenstand, den vom Edelmann bis zum Bettler wirklich jeder besaß. Während der Adel auf Zinn oder Silber herumkaute, aß das Volk mit hölzernen Löffeln, die man meistens nicht gekauft, sondern selbst geschnitzt hatte. Das Essen mit dem eigenen Löffel war ein Sinnbild des Lebens. Wer „Den Löffel abgab“, hatte sich vom Leben verabschiedet.

 

An einfachen Gegenständen wie schwedischen Buttermessern erarbeiten sich die Teilnehmer*innen zuerst die wichtigsten Schnitztechniken. Mit einem Beil werden dann die Löffelrohlinge ausgearbeitet und mit dem Löffelmesser ausgehöhlt. Das Schnitzmesser übernimmt die endgültige Formgebung. Wir enden mit einer Portion Eintopf vom neuen Löffel.


Vorkenntnisse: Keine. Material, Werkzeug und Pflaster werden gestellt.
Preis: 140 Euro, ermäßigt 120 Euro